Einfach Medien machen
Vom 18. - 21. Mai 2023 tauchen wir mit euch wieder in die Welt der Medien ab.
Das nächste Jugendmedienfestival findet vom 18.-21. Mai 2023 in Bad Segeberg statt. Zusammen mit anderen Medieninteressierten (14-22 Jahre) erlernst du in vier Tagen die Grundlagen des Medienmachens. In einem bunten Line-up bekommst du die Möglichkeit, über das Medium deiner Wahl mehr zu erfahren und lernst auf Augenhöhe mit erfahrenen Teamer*innen aus der Medienbranche. Wir bieten dir nicht nur inhaltsstarke Medienworkshops, interdisziplinäre Kreativworkshops, sondern auch Interviews mit interessanten Gästen und ein unterhaltsames Abendprogramm. Aktuell läuft die EarlyBird-Anmeldephase, bei der du dein Ticket vergünstigt bekommst. Auf unserem Blog findest du Eindrücke des JMF22.
In den Foto-Workshops wird sich mit der digitalen Fotografie, Kameratechnik und Bildbearbeitung auseinandergesetzt. Je nach Interesse der Teilnehmer:innen richtet sich der Fokus auf ein schnelles, effizientes Arbeiten für dokumentarische Fotografie oder auf Bildkomposition und kreative Arbeit.
Wie man Reportagen, Artikel, Kommentare und Interviews schreibt, erlernen die Teilnehmer:innen in unseren Journalismus-Workshops. Das Geschehen der gesamten Veranstaltung wird tagesaktuell auf verschiedenen Print-, Audio- und Onlinekanälen abgebildet.
In den Bewegtbild-Workshops bekommen die Teilnehmer:innen eine intensive Einführung in Kamera-, Ton- und Schnitttechnik. An nur einem Wochenende entsteht hochwertiges Film- und Videomaterial, welches dokumentarisch, unterhaltsam oder informativ ausgelegt ist.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!
2022 fand zum zweiten Mal das Jugendmedienfestival statt, die weiterentwickelte Form des Jugendpressefrühlings, der nun nach 20 Jahren einen neuen Namen bekam. Aufgrund der Covid-19-Pandemie fand 2021 das Jugendmedienfestival nur online statt- dieses Mal konnten wir in Präsenz wieder durchstarten! Einblicke in die Interviews und Workshops findet ihr auf unserem Blog auf blog.jm-festival.de oder auf jm-festival.de/archiv